Klinische Studie: obeliscTM

Radiologische und mittel- bis langfristige, patientenberichtete Endpunkte nach Stabilisierung traumatischer thorakolumbaler Wirbelsäulenfrakturen mithilfe eines distrahierbaren Wirbelkörperersatzimplantats

Lang, S., Neumann, C., Schwaiger, C., Voss, A., Alt, V., Loibl, M., & Kerschbaum, M. (2021). Radiological and mid-to longterm patient-reported outcome after stabilization of traumatic thoraco-lumbar spinal fractures using an expandable vertebral body replacement implant. BMC Musculoskeletal Disorders, 22(1):744.

Ziel dieser retrospektiven, monozentrischen Kohortenstudie mit 96 Patienten war die Analyse der radiologischen Ergebnisse sowie der mittel- bis langfristigen patientenberichteten Endpunkte (patient-reported outcome; PRO) nach dorso-ventraler Stabilisierung traumatischer Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule mit dem distrahierbaren Wirbelkörperersatz (WKE) obeliscTM zur Rekonstruktion der anterioren Wirbelsäule.

Die Ergebnisse der Studie sowie eine Zusammenfassung dieser kann über die untenstehenden Kachel heruntergeladen werden. 

 

Eine signifikante Korrektur des BKA wurde sowohl an der Brust- als auch an der Lendenwirbelsäule demonstriert. [...] Zudem konnte eine hohe knöcherne Fusionsrate von 97,9 % erzielt werden. Es waren keine Revisionsoperationen aufgrund einer WKE-Dislokation erforderlich.

Fazit der Autoren (Auszug)
DE
DE
Klinische Studie
obelisc
Download
Wir wollen Sie im Fokus behalten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Laden
Laden