Thorakolumbosakrales Stab-Schrauben-System
uCentum PRO erweitert uCentum & uBase: Mehr MIS-Optionen für präzise, patientenschonende Wirbelsäulenversorgung
Mit der erfolgreichen Markteinführung von uCentum Pro hat ulrich medical die Systeme uCentum und uBase um modulare Implantat- und Instrumentenoptionen erweitert. Ziel ist eine höhere intraoperative Flexibilität, eine noch bessere Anpassung an die individuelle Anatomie und geringere Invasivität.
Die Kernneuheiten der Module MIS und Navigation von uCentum Pro im Überblick:
Die polyaxialen und vorklemmbaren MIS X-Tab-Schrauben ermöglichen perkutane Zugänge mit kleinen Inzisionen und dadurch eine weichteilschonende Instrumentierung. Ein umfangreiches Navigationsmodul (Brainlab-kompatibel) unterstützt sowohl offene als auch perkutane Eingriffe und kann zu einer präzisen Schraubenplatzierung bei gleichzeitiger Reduktion der Strahlenexposition beitragen. Als Alternative zu Stäben mit einem Durchmesser von 6,0 mm sind nun auch Stäbe mit 5,5 mm Durchmesser verfügbar. Beide Varianten sind vollständig mit allen Schraubenoptionen kompatibel. Für die uBase Beckenverschraubung steht ein zusätzlicher, mit 48° Polyaxialität vorgewinkelter Schraubenkopf zur Verfügung, der sowohl offen als auch perkutan einsetzbar ist.
„Die Erweiterungen machen uCentum und uBase zu einem modularen, hochflexiblen System für die differenzierte Versorgung komplexer Wirbelsäulenpathologien mit dem Ziel, minimale Invasivität für Patientinnen und Patienten bei maximaler Anwenderfreundlichkeit zu gewährleisten“, so Friedrich von Rechteren, CEO bei ulrich medical.
Das Entwicklerteam von ulrich medical hatte bei der Systemerweiterung stets die Anforderungen und Bedürfnisse der Anwenderinnen und Anwender im Fokus. Dass dies gelungen ist bestätigt auch Prof. Dr. Joachim Oertel, Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Universität des Saarlandes in Homburg: „uCentum Pro verbindet alle Qualitäten, die ein minimal invasives System zur Stabilisierung der thorakolumbalen Wirbelsäule mitbringen muss: Extrem schlankes, zeitgemäßes Design sowie zuverlässige, etablierte Implantate und herausragende Möglichkeiten zur Konnektion mit iliosakralen oder zervikalen Instrumentationen. Alles in allem ein gelungenes neues Konzept für die minimal invasive Wirbelsäulenchirurgie – mit fast unbegrenzten Möglichkeiten.“
Das im deutschen Markt erfolgreich eingeführte System wird nun auch international ausgerollt.
ulrich medical beim DWG mit Lunch-Workshop
Vom 10. bis 12. Dezember 2025 präsentiert ulrich medical auf dem DWG-Kongress in Wiesbaden seine Produkte für die Wirbelsäulenchirurgie. Das Team steht an allen drei Tagen an Stand 58 für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Unter dem Thema „Möglichkeiten der perkutanen Instrumentierung bei Frakturen und degenerativen Erkrankungen“ werden beim Lunch-Workshop im Forum 1.3 am 11.12., von 13:00 bis 14:30 Uhr, auch die neuen Optionen der uCentum Pro Erweiterung vorgestellt.